top of page

Hintergründe

Wie alles begann

4a.jpg

Seit meiner Geburt lebe ich mit Hunden. Die Inspiration und Liebe zu Tieren, insbesondere zu Hunden, wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt. Rottweiler und auch ein American Staffordshire Terrier begleiteten mich von Kindesbeinen an. Ebenso wie Meerschweinchen, Wellensittiche und auch viele Katzen im Familienkreis. Und so kam es auch, dass ich seit dem Kindergartenalter Tierärztin werden wollte. Ein Wunschtraum, der letztendlich nicht nur der eines kleinen Kindergartenmädchens blieb… Ich folgte meiner Eingebung und erkämpfte mir mit viel Herzblut, Schweiß und auch der ein oder anderen Träne einen Studienplatz in Wien, meisterte mein 6-jähriges Tiermedizin-Studium mit viel Durchhaltevermögen, Wissbegierde und Engagement so gut es geht. Sei es Physiologie, Anatomie, Pathologie, Zoologie, Mikrobiologie, Genetik, Epidemiologie, Seuchenlehre, Tierhaltung, Tierschutz und noch viele weitere Fächer und Themenbereiche… nun stehe ich hier, am Ende meines Studiums und kann mit Stolz sagen, ich habe es bis hierher geschafft, es kommt alles so wie es kommen hat sollen, es hat sich voll und ganz gelohnt, und ich bin bereit, meinen Beruf endlich Berufung werden zu lassen! Den Traum vom ersten „eigenen“ Hund konnte ich mir während meines Veterinärmedizinstudiums verwirklichen. Nach langer und gewissenhafter Suche und Recherche, welche Rasse und welcher Züchter es nun werden sollte, zog Zwergschnauzerhündin „Victorious Star Belladonna“ (Rufname „Lucy“) 2018 bei mir ein! Sie entstammt der international bekannten und erfolgreichen FCI-Zuchtstätte für schwarze Zwergschnauzer „Victorious Star“ in Odessa (Ukraine) und ich wurde über Züchterkollegen, meinen Vater (welcher Rottweilerzüchter seit 2005 ist) und Hundeausstellungen auf die Zuchtstätte aufmerksam. Ich war im 5.Semester meines Studiums und hatte die Ehre, eine kleine schwarze Zwergschnauzerhündin aus besagtem Kennel „Victorious Star“ meinen Hund nennen zu dürfen! Ich habe mich damals für einen Zwergschnauzer entschieden, weil ich einen kleinen Hund wollte, der leicht zu transportieren (nicht zu klein und nicht zu groß), robust, intelligent, selbstbewusst und sozialverträglich ist, keineswegs nur ein Couchpotatoe, sondern auch beschäftigt werden will und so agil ist, um auch bei längere Spaziergängen problemlos mitzuhalten und sich auch jederzeit in verschiedenen Hundesportarten zu behaupten weiß. Ein Zwergschnauzer ist sehr anpassungsfähig und kann bei entsprechender Auslastung problemlos auch in einer kleinen Wohnung gehalten werden. Er ist seiner Familie sehr zugewandt und im Haus durchaus wachsam, ohne jedoch übertrieben bellfreudig zu sein! Die Rasse ist sehr intelligent und raffiniert dabei, die eigenen Grenzen auszutüfteln und die Konsequenz seines Besitzers mit viel Charme auf die Probe zu stellen ;-) Er will immer fair erzogen und als vollwertiges Familienmitglied behandelt und geliebt werden, dann gewinnt man einen äußerst treuen Begleiter. „Lucy“ geht seither mit mir durch Dick und Dünn, begleitete mich in sämtlichen Vorlesungen auf der Uni, fand sich vom ersten Tag an im Großstadtdschungel Wien zurecht, als auch zuhause am Land in Oberösterreich, wo sie gleich integrativer Teil unseres Rottweiler-Rudels wurde und sich bis heute sehrwohl sehr gut behaupten kann! ;-) Den freiwilligen Hundeführerschein in Wien hat sie problemlos absolviert! Ob Besuch im Einkaufzentrum, Bergwanderungen, Hundeausstellungen, Fährtenarbeit, Begleithundetraining oder Agilityparcours am Hundeplatz, „Lucy“ zeigt sich stets furchtlos, anpassungsfähig, sehr aufmerksam und mit Übereifer bei der Sache, will immer gefallen und ist stets bereit, Neues zu lernen. Sie lernt dabei irrsinnig schnell einzelne Kommandos oder Kunststückchen! Und ist so wiff, uns von Zeit zu Zeit alle um den Finger zu wickeln. Da fällt es manchmal schwer, konsequent zu bleiben und ihr die ein oder andere Flausen im Kopf durchgehen zu lassen. ;-) Nichtsdestotrotz will sie bei uns keiner mehr missen, und jeder Tag mit ihr ist eine Bereicherung.

Über mich: Über uns
bottom of page